Katalog

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB) über unseren Online-Shop ShopSmartHome.de tätigen.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Yury Kichigin
ShopSmartHome.de
Hofgartenweg 24
63743 Aschaffenburg

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail, mit der der Vertrag zustande kommt.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.

4. Liefergebiet und Lieferbedingungen

Lieferungen erfolgen ausschließlich innerhalb Deutschlands.

Wir liefern versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 35,00 €. Unterhalb dieses Betrags fallen Versandkosten an – siehe hierzu unsere Seite Versand.

Eine Abholung ist nach vorheriger Absprache unter folgender Adresse möglich: Hofgartenweg 24, 63743 Aschaffenburg.

Teillieferungen sind zulässig, soweit sie für den Kunden zumutbar sind.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Zahlungsmethoden:

Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Bestellbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 7 Tagen zu überweisen.
Bei Zahlung über Kreditkarte muss der Kunde Karteninhaber sein. Die Belastung erfolgt nach Versand der Ware.

Ein Zurückbehaltungsrecht, das nicht auf demselben Vertragsverhältnis beruht, ist ausgeschlossen.
Eine Aufrechnung mit Forderungen des Kunden ist nur zulässig, wenn diese unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.

6. Gutscheine / Gutschriften

Gutscheine und Gutschriften können ausschließlich in unserem Online-Shop eingelöst werden.
Sie sind nicht in Bargeld auszahlbar und können nicht mit anderen Rabattaktionen kombiniert werden, sofern nicht ausdrücklich angegeben.
Die Gültigkeit vom Gutschein wird bei Ablauf bzw. bei einer Frist bekanntgegeben.
Restguthaben bleiben bis zum Ablaufdatum erhalten.
Pro Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden.
Bei Stornierung einer Bestellung verfällt ein damit eingelöster Gutschein.

7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

8. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie diese bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie unverzüglich Kontakt zu uns auf.
Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Ansprüche, hilft uns jedoch bei der Durchsetzung unserer Rechte gegenüber dem Frachtführer.

9. Gewährleistung und Garantien

Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Ablieferung der Ware.

Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden:

Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.

10. Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt:

Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit ist unsere Haftung auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Im Übrigen sind Schadensersatzansprüche ausgeschlossen. Dies gilt auch für mittelbare Schäden und Folgekosten, insbesondere Handwerkerkosten oder Ausfallkosten, die aufgrund verspäteter Lieferung entstehen können.

11. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung.

12. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.

Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz unseres Unternehmens.

13. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

14. Wichtiger Hinweis

Eine technische Beratung oder Unterstützung bei der Auswahl von Produkten erfolgt kostenfrei, jedoch ausschließlich für Waren, die bei uns gekauft wurden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Garantie oder Haftung.