ekey sLine ist die elegante Fingerprint-Lösung für Unterputz-Montage. Sie eignet sich besonders für Neubauten und hochwertige Renovierungen, bei denen eine flächenbündige Integration gefragt ist. Mit klaren Linien und einem modernen Look fügt sich ekey sLine nahtlos in das Wanddesign ein und kombiniert höchste Sicherheit mit architektonischem Anspruch.
Unterputz-Montage für Neubau und Modernisierung
Während die xLine für den Außenbereich und Aufputz entwickelt wurde, ist sLine die richtige Wahl für Bauherren und Architekten, die Wert auf eine dezente, fast unsichtbare Integration legen. Das System verschmilzt optisch mit Sprechanlagen, Türsystemen oder Wandflächen und wirkt dadurch besonders hochwertig.
Farbauswahl für dezente Integration
Das ekey sLine Fingerprintset ist in den klassischen Varianten Weiß und Schwarz erhältlich. Damit lässt es sich sowohl in helle als auch in dunkle Architekturumgebungen harmonisch integrieren und bleibt optisch unauffällig.
Sicherheit und Komfort im Alltag
Auch bei ekey sLine gilt: Ihr Finger ist der Schlüssel. Keine verlorenen Schlüssel, keine unsicheren Codes, keine kopierten Karten. Zutrittsrechte lassen sich individuell vergeben und zeitlich beschränken, was gerade bei Familien oder Ferienwohnungen großen Komfort bringt.
Vorteile für Privatkunden
- Flächenbündiges Design ohne sichtbare Technik
- Ideal für Neubauten und hochwertige Sanierungen
- Komfortable Zutrittsverwaltung für Familie, Freunde oder Dienstleister
Vorteile für Profis (Architekten, Elektroinstallateure, Bauträger)
- Attraktiv für designorientierte Projekte
- Leichte Integration in Sprechanlagen oder Türsysteme
- Zukunftssichere Planung dank Smart-Home-Kompatibilität
Smart-Home-Integration (z. B. mit Loxone)
ekey sLine lässt sich in moderne Smart-Home-Umgebungen wie Loxone einbinden. Damit steuern Sie nicht nur den Zutritt, sondern auch Beleuchtung, Alarm, Szenen oder Heizungssteuerung – alles aus einem Fingerprint.
Unterschied zu ekey xLine
Während xLine für den Außenbereich konzipiert ist und als robuste Aufputz-Lösung dient, richtet sich sLine an Projekte mit Fokus auf Architektur und Design. Beide Systeme ergänzen sich: außen xLine, innen sLine.
Typische Einsatzszenarien & Integration
ekey sLine wird oft in Neubauten mit klaren Designvorgaben eingesetzt: Eingangsbereiche, Mehrparteienhäuser, Bürogebäude oder hochwertige Renovierungen. Dank der Unterputz-Bauweise lässt sich die Fingerprint-Einheit elegant in die Gesamtarchitektur integrieren.
In Kombination mit Loxone können Szenen ausgelöst werden – vom automatischen Licht bis zum unscharfen Schalten des Alarms. Für Familien, Ferienobjekte oder Home-Office sind zeitlich begrenzte Berechtigungen besonders praktisch.
Weitere Einsatzmöglichkeiten & Vorteile bei Renovierung
Neben Neubauten ist ekey sLine auch für hochwertige Renovierungen interessant. Bestehende Eingangsbereiche lassen sich durch die flächenbündige Fingerprint-Lösung optisch und funktional aufwerten – ein Pluspunkt für Eigentümer, die Wert auf modernes Design legen.
Auch in Mehrfamilienhäusern oder Bürogebäuden bietet ekey sLine Vorteile: Jeder Bewohner oder Mitarbeiter erhält individuelle Zutrittsrechte, die sich zentral verwalten und bei Bedarf zeitlich beschränken lassen.
In Kombination mit Loxone können zusätzliche Komfort-Szenen realisiert werden, zum Beispiel Haustür öffnen, Beleuchtung einschalten und Heizung aktivieren – alles mit einem einzigen Fingerabdruck.
Was brauche ich zusätzlich?
Für den zuverlässigen Betrieb sind passende Netzteile, Rahmen oder Adapter erforderlich. Zubehör unterstützt nicht nur die sichere Stromversorgung, sondern erleichtert auch die Montage und Nachrüstung. Das komplette Zubehörsortiment sorgt für Effizienz und Langlebigkeit.
Fazit
ekey sLine ist die erste Wahl für designorientierte Bauherren und Architekten, die Wert auf Sicherheit, Komfort und eine dezente Integration legen. Der flächenbündige Fingerprint Türöffner bietet biometrische Zutrittskontrolle auf höchstem Niveau und entfaltet in Smart-Home-Umgebungen wie Loxone sein volles Potenzial.
→ Jetzt ekey sLine entdecken und moderne Architektur mit intelligenter Zutrittskontrolle verbinden.