Was ist der Loxone Miniserver?
Der Loxone Miniserver ist die zentrale Steuer- und Recheneinheit jeder Loxone Installation und bildet das Herzstück moderner Smart Home- und Gebäudeautomationssysteme. Er übernimmt die komplette Koordination aller angeschlossenen Geräte und Systeme – von Beleuchtung, Beschattung, Heizung und Klimatisierung über Sicherheit und Zutrittskontrolle bis hin zu Audio, Energieverwaltung und speziellen Automatisierungslösungen.
Durch seine modulare und skalierbare Architektur lässt sich der Miniserver für Projekte jeder Größe einsetzen – vom kleinen Einfamilienhaus über Bürogebäude bis hin zu komplexen Industrieanlagen. Dank zahlreicher Schnittstellen wie Loxone Link, Tree, Air, KNX, Modbus, DALI oder 1-Wire können verschiedenste Technologien und Herstellerprodukte nahtlos integriert werden.
Die Programmierung erfolgt über die Loxone Config Software, die eine visuelle und intuitive Einrichtung erlaubt. Der Miniserver arbeitet zuverlässig im 24/7-Betrieb, führt Automatisierungen eigenständig aus und reagiert in Echtzeit auf Sensoren, Zeitpläne und Benutzerbefehle – auch ohne ständige Internetverbindung.
Vorteile des Loxone Miniservers
- Zentrale Intelligenz: Alle Automatisierungsfunktionen in einer leistungsstarken Plattform gebündelt.
- Höchste Flexibilität: Kompatibel mit einer großen Bandbreite an Erweiterungen und Fremdsystemen.
- Zukunftssicherheit: Regelmäßige Firmware-Updates und kontinuierliche Weiterentwicklung.
- Industriestandard-Hardware: Stabiler Dauerbetrieb mit hoher Ausfallsicherheit.
- Einfache Bedienung: Steuerung per App, Taster, Zeitpläne oder Automatiklogiken.
- Individuelle Anpassung: Vollständig auf die Bedürfnisse des Projekts konfigurierbar.
Die drei Varianten des Loxone Miniservers
- Miniserver (Standardversion) Die kabelgebundene Standardausführung ist die erste Wahl für Neubauten oder Projekte, bei denen eine strukturierte Verkabelung möglich ist. Sie verfügt über digitale und analoge Ein- und Ausgänge, Relaiskontakte sowie offene Schnittstellen wie KNX, Modbus oder 1-Wire. Besonders geeignet für:
- Neubauten mit umfassender Verkabelung
- Große Projekte mit vielen kabelgebundenen Komponenten
- Installationen mit hoher Anschlussdichte
- Miniserver Compact Die kompakte Variante mit integriertem Tree-, Air- und Link-Interface ist ideal für mittlere Projekte oder Installationen mit einer Mischung aus kabelgebundenen und kabellosen Geräten. Trotz kleinerer Bauform bietet der Compact alle wesentlichen Funktionen des Standard-Miniservers und spart Platz im Schaltschrank. Besonders geeignet für:
- Projekte mit begrenztem Platzangebot
- Mischinstallationen (kabelgebunden + Funk)
- Anwendungen, bei denen ein schneller Einbau gefragt ist
- Miniserver Go Die Funkversion mit Loxone Air Technologie ist die perfekte Lösung für Nachrüstungen oder Gebäude, in denen keine neue Verkabelung verlegt werden kann. Der Miniserver Go wird einfach an das Netzwerk angeschlossen und kann sofort mit kabellosen Loxone Air Geräten kommunizieren. Besonders geeignet für:
- Bestehende Gebäude und Renovierungen
- Mietobjekte
- Temporäre oder mobile Installationen
Typische Einsatzbereiche
- Privates Smart Home: Vollautomatische Steuerung von Licht, Klima, Sicherheit und Multimedia.
- Gewerbe & Büro: Effizientes Energiemanagement, zentrale Zutrittskontrolle, optimierte Arbeitsumgebungen.
- Industrie & Produktion: Integration von Maschinensteuerungen, Monitoring und Prozessautomatisierung.
- Hotels & Gastronomie: Komfortsteigerung für Gäste, automatisierte Szenarien und Kostensenkung durch intelligente Energienutzung.
Erweitern Sie Ihren Miniserver mit den passenden Loxone Extensions
Der Loxone Miniserver ist die zentrale Intelligenz Ihrer Gebäudeautomation – und mit den richtigen Loxone Extensions wächst er exakt mit Ihren Anforderungen. Dank des modularen Aufbaus können Sie jederzeit zusätzliche Funktionen hinzufügen, ohne Ihre bestehende Installation aufwendig umzubauen.
Beispiele für Erweiterungsmöglichkeiten:
- Loxone Tree – Kabelgebundene Technologie für schnelle, stabile und flexible Installation neuer Geräte wie Schalter, Sensoren, Dimmer oder Aktoren.
- Loxone Air – Kabellose Erweiterung für Nachrüstungen, Mietobjekte oder Bereiche ohne Kabelverlegung.
- Loxone Link – Die zentrale Schnittstelle, über die alle Extensions mit dem Miniserver verbunden werden.
- Spezial-Extensions – Für spezifische Anwendungen wie DALI (professionelle Lichtsteuerung), Modbus (Integration externer Systeme), 1-Wire (kostengünstige Sensoren) oder Audio (Multiroom-Lösungen).
Ihre Vorteile:
- Individuelle Anpassung Ihres Systems
- Einfache Nachrüstung ohne großen Umbau
- Zukunftssicher durch flexible Erweiterbarkeit
- Perfekte Integration in die Loxone Software
Fazit & Kaufempfehlung
Mit dem Loxone Miniserver investieren Sie in eine leistungsstarke, flexible und zukunftssichere Steuerzentrale, die Ihr Projekt auf ein neues Level der Automatisierung hebt. Ob in der Standard-, Compact- oder Go-Variante – er bietet die optimale Basis für jede Smart Home- oder Gebäudeautomation, kombiniert mit maximaler Erweiterbarkeit und einfacher Bedienung.
Der Loxone Miniserver ist die Grundlage für jedes intelligente Gebäude – egal, ob Neubau, Renovierung oder Nachrüstung. Wählen Sie die Variante, die am besten zu Ihrem Projekt passt:
- Standard: Maximale Leistung für verkabelte Systeme
- Compact: Platzsparend und flexibel
- Go: Kabellos und ideal für Bestandsbauten
Entdecken Sie jetzt die passende Miniserver-Version für Ihr Vorhaben und ergänzen Sie sie mit den richtigen Loxone Extensions, um von Anfang an das volle Potenzial Ihrer Gebäudeautomation zu nutzen.