ekey steht für moderne, biometrische Zutrittslösungen, die Sicherheit und Komfort im Alltag neu definieren. Türen, Tore oder Nebeneingänge lassen sich per Finger öffnen – ohne Schlüssel, Karte oder Code. Das reduziert Risiken, vereinfacht die Verwaltung von Berechtigungen und eignet sich sowohl für private Haushalte als auch für professionelle Projekte im Wohn- und Zweckbau.
Warum Fingerprint statt Schlüssel oder Code?
Mit einem Fingerprint Türöffner gehören verlorene Schlüssel, vergessene Codes oder kopierte Karten der Vergangenheit an. Zugriffe sind eindeutig einer Person zugeordnet, lassen sich zeitlich steuern und bei Bedarf sofort entziehen.
Für Familien, Ferienobjekte oder Home-Office ist das besonders praktisch: Kinder kommen sicher nach Hause, Dienstleister erhalten zeitlich begrenzten Zugang, und alles bleibt transparent und nachvollziehbar.
Integration ins Smart Home (z. B. Loxone)
In Verbindung mit einem Smart-Home-System wie Loxone wird der Finger zum Auslöser ganzer Szenen. Haustür öffnen, Außenlicht aktivieren, Alarm unscharf schalten oder Benachrichtigungen senden – alles funktioniert komfortabel und sicher in einem Schritt. So wird der Fingerabdruck-Türöffner zur zentralen Komponente moderner Gebäudeautomation.
Die ekey Produktlinien im Überblick
- ekey xLine – die Aufputz-Lösung für den Außenbereich. Ideal für Haustüren, Nebeneingänge, Garagen oder Gartentore. Wetterfest, robust und optisch passend zu Türanlagen und Sprechanlagen.
- ekey sLine – die Unterputz-Variante für Neubau und designorientierte Renovierungen. Flächenbündige Integration, klare Linien und ein hochwertiger Eindruck ohne sichtbare Technik.
- Zubehör – Netzteile, Rahmen, Adapter und Ersatzteile, die eine zuverlässige Installation und einen langfristig stabilen Betrieb sicherstellen.
Für wen eignen sich ekey Lösungen?
Privatkunden profitieren von schlüsselfreiem Komfort und hoher Alltagstauglichkeit – vom Einfamilienhaus bis zur Eigentumswohnung. Auch für Mehrfamilienhäuser oder Ferienobjekte mit wechselnden Bewohnern bietet ekey eine flexible und sichere Lösung.
Fachbetriebe wie Elektroinstallateure, Architekten und Bauträger schätzen die einfache Planung, die hochwertige Integration in Türanlagen sowie die flexible Einbindung in Smart-Home-Konzepte.
Typische Einsatzszenarien
- Haustür und Nebeneingang
- Garagentor
- Garten- oder Hoftor
- Mehrparteienhäuser
- Büro- und Praxisräume
- Technik- oder Lagerbereiche
Überall dort, wo viele Zugriffe stattfinden und klassische Schlüssel unpraktisch sind, entfaltet biometrischer Zutritt seine Vorteile.
Auswahlhilfe: xLine oder sLine?
Wenn eine robuste, schnell nachrüstbare Außentür-Lösung gefragt ist, empfiehlt sich ekey xLine (Aufputz, Außenbereich). Wenn flächenbündiges Design und Unterputz-Montage im Vordergrund stehen – etwa bei Neubau oder hochwertiger Modernisierung – ist ekey sLine die passende Wahl. Beide Linien lassen sich je nach baulicher Situation kombinieren; das passende Zubehör sorgt für zuverlässige Stromversorgung und flexible Montage.
Was brauche ich zusätzlich?
Für einen stabilen Betrieb empfiehlt sich geeignetes Zubehör wie Netzteile, Adapterrahmen und Ersatzteile. So bleibt das System langfristig wartungsarm und zuverlässig. In unserem Zubehörsortiment finden Sie die passenden Komponenten für eine effiziente Installation.
Fazit
ekey verbindet biometrische Sicherheit mit spürbarem Komfort – im privaten Zuhause ebenso wie in professionellen Projekten. Ob xLine für den Außenbereich, sLine für elegante Unterputz-Integration oder das passende Zubehör: Die Lösungen sind zukunftssicher, alltagstauglich und entfalten in Kombination mit Smart-Home-Systemen wie Loxone ihr volles Potenzial.
→ Jetzt die passende ekey Lösung in unserem Shop auswählen.